Bull's Darts Germany Logo
OoM #73
Patrick
Geeraets
Patrick Geeraets
  • BULL'S Mitglied seit 2024
  • Geburtstag 08.10.1978
  • Alter 46 Jahre
  • Nationalität Niederländisch

Erfolge

PDC

  • Halbfinale Pro Tour 2025
  • Gewinn einer Tourkarte 2024

Höchster AVG

0

Höchster TV AVG

0

Tourcard Jahre

0

THIS IS
PATRICK GEERAETS

Patrick Geeraets ist ein unbeschriebenes Blatt – oder besser gesagt: war es. Denn was der Niederländer 2024 auf Anhieb geschafft hat, kommt im Darts-Sport nicht allzu häufig vor. Ohne große Vorerfahrung auf der internationalen Bühne sicherte sich der Mann aus Venlo gleich bei seiner ersten Q-School-Teilnahme die Tourkarte. Ein kleines Ausrufezeichen, das neugierig macht.

Über Geeraets war zuvor kaum etwas bekannt. Der einzige statistisch belegte Auftritt stammt aus dem Jahr 2006 – eine Auftaktniederlage gegen Jelle Klaasen beim Sunparks Masters. Danach verschwand Geeraets für viele Jahre aus dem Blickfeld des Steeldarts. Zwischenzeitlich war er im E-Dart unterwegs, ohne nennenswerte Ergebnisse. Auch beim Niederländischen Dartverband trat er kaum in Erscheinung. Erst 2024 machte er wieder ernst – und wie.

Als Trainingspartner von Jerry Hendriks wagte Geeraets bei der Q-School den Neustart. Bereits am zweiten Tag der Final Stage gelang ihm ein beeindruckender Lauf, in dem er unter anderem Nico Kurz und Damian Mol aus dem Weg räumte. Am Tag darauf ging es erneut bis ins Viertelfinale – genug Punkte, um sich über die Rangliste eine Tourkarte zu sichern. Konstante Averages um die 90 waren dabei der Schlüssel zum Erfolg.

Kurz darauf folgte das Debüt auf der großen Bühne: Bei den UK Open im März bezwang Geeraets zunächst Christian Kist, dann Adam Smith-Neale und sogar Jeffrey de Zwaan, bevor er unter den letzten 64 an Josh Rock scheiterte. Im selben Monat erreichte er in Hildesheim sein erstes Players Championship Achtelfinale. Im April folgte ein Vertrag mit BULL'S – ein weiterer Schritt Richtung Professionalisierung.

Sein bislang bester Tag als Tourcardholder sollte aber noch kommen. Mitte März – wieder in Hildesheim – spielte sich Geeraets völlig überraschend bis ins Halbfinale. Dort bot er dem späteren Turniersieger Martin Schindler einen echten Fight, verpasste allerdings zwei Matchdarts. Der ganz große Coup blieb aus, doch das Signal war klar: Geeraets ist kein Zufallstreffer.

Auch wenn er bei den UK Open 2025 nach einer 5:1-Führung noch gegen Niko Springer ausschied, bleibt der Trend deutlich positiv. Geeraets überzeugt durch stabile Performances, mentale Stärke und das, was viele unterschätzen: ein Gefühl für das richtige Timing.

This is Patrick Geeraets.
Unbekannt. Unterschätzt. Unaufhaltsam.